Die Ausstellung in Lilienthal
wir bis zum
14. Februar 2016 verlängert
Die am 26. April 2015 eröffnete Ausstellung zeigt über 100 Werke von Künstlern, die sich mit dem Thema Nordsee intensiv auseinandergesetzt haben; der Norderneyer See- und Landschaftsmaler Poppe Folkerts ist dabei. In vielen Jahrhunderten haben Maler das Verhältnis der Menschen zum Meer in ihren Werken festgehalten. Die hier gezeigte Ausstellung kann bei der Größe des Szenariums nur eine begrenzte Auswahl von Künstlern mit ihren Werken zeigen. Poppe Folkerts ist mit 10 Werken darin gut vertreten. Seine Norderneyer Weggfährten und Künstlerkollegen Wilhelm Heinrich Focke und Paul Ernst Wilke sowie sein Lehrer Professor Friedrich Kallmorgen werden dort ebenfalls mit ausgewählten Werken gezeigt.
Wilhelm Heinrich Focke - Schlittschuhläufer - Der Bremer Focke (1878-1974) war ein vielseitig begabter Mensch; er war Maler und Flugzeugpionier, Bildhauer, Erfinder und Poet und - man mag es fast nicht glauben, auch ein Fußballpionier. Die Gründungsurkunde des FC Bayern München vom 27. Februar 1900 trägt mit 16 anderen jungen Männern seine Unterschrift.
Die Freundschaft mit Poppe Folkerts beginnt mit Fockes Einsatz auf der Seeflugstation Norderney im I. Weltkrieg. In den letzten Wochen des Krieges schreibt Focke von seinem Einatzort Norderney an Folkerts, der zuletzt noch zur Marine nach Wilhelmshaven eingezogen worden war... Ihr Boot liegt noch gut auf seinem Platze. Ich hoffe, wir sehens uns bald!...