<< Neues Textfeld >>
Fördergemeinschaft Poppe-Folkerts-Museum Norderney e.V.
Malerturm – Am Weststrand 10 26548 Norderney - Nordsee KontoNr.890 82739 00 BLZ 280 200 50 SWIFT-BIC OLBODEH2XXX IBAN DE71 2802 0050 8908 2739 00 Oldenburgische Landesbank Norderney
|
Datenschutzerklärung – Erklärung zum Datenschutz gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Stand: November 2018
Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung informiert gemäß § 13 Telemediengesetz (TMG) darüber, in welcher Weise, in welchem Umfang und zu welchen Zwecken personenbezogene Daten der Mitglieder des Vereins, der Besucher oder Nutzer (folgend „Sie“ oder „Nutzer“) dieser Website verarbeitet werden. Der unter Ziffer 1 genannte Verein (folgend „wir“) ist Diensteanbieter im Sinne des TMG und Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts.
Die Datenverarbeitung auf dieser Webseite erfolgt auf Basis der Datenschutz-grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des TMG. Einzelfallabhängig können auch andere gesetzliche Rechtsgrundlagen maßgeblich sein. In diesem Sinne kann die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auch auf der Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgen.
- Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Fördergemeinschaft
Poppe-Folkerts-Museum Norderney e.V.
Karl Welbers – Vorsitzender
Geschäftsanschrift: Malerturm – Am Weststrand 10
26548 Norderney
E-Mail: info@poppe-folkerts-museum.de - Website: www.poppe-folkerts-museum.de
Vertretungsberechtigter Vorstand im Sinne des § 26 BGB sind Karl Welbers – Vorsitzender und Manfred Plavenieks - stellv. Vorsitzender.
2. Datenschutz
Der Datenschutz wird durch den vertretungsberechtigten Vorstand überwacht und durchgeführt. Aufgrund der Größe des Vereines ist ein Datenschutzbeauftragter nicht erforderlich. Die Daten werden stets vertraulich behandelt. Die Datenübermittlung findet verschlüsselt statt. Nach Beendigung der Mitgliedschaft werden die erhobenen Daten nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfirsten (GOBD) für die Dauer von 10 Jahren aufbewahrt.
Personenbezoge Daten der Besucher oder Nutzer unserer Website werden grundsätzlich nicht gespeichert und auch nicht weitergegeben. Für unsere Mitglieder gilt, dass die mitgeteilten Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, Email-Anschrift und gegebenenfalls weitere Angaben) nach Art. 6 Abs. 1 Satz1 lit. b) DSGVO nur für die Verwaltung der Mitgliedschaft und für den Versand von Einladungen und Informationsrundschreiben erhoben und verarbeitet werden.
Für den Einzug der Mitgliedsbeiträge werden Namen und Bankverbindungen an unsere Bank übermittelt: Oldenburgische Landesbank – 26548 Norderney, Strandstraße 3. Grundlage für die Datenübermittlung an das Kreditinstitut ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, denn wir wollen Ihnen und uns eine effektive und sichere Zahlungsmöglichkeit bieten. Die Datenschutzerklärung der Bank finden Sie hier:
www.olbmusikcamp.de/datenschutzerklaerung/
- Betroffenenrechte
Besucher, Nutzer und Mitglieder haben das Recht, Auskunft über die bei uns über Sie gespeicherten Daten zu verlangen, das Recht auf Berichtigung oder Löschung unzutreffender Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, sofern eine Löschung aufgrund anderer gesetzlicher Bestimmungen nicht möglich ist, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben ferner das Recht auf Widerruf Ihrer einmal erteilten Einwilligung, sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@poppe-folkerts-museum.de
KW